Je cherche, mais je n’arrive pas à trouver quelquechose de satisfaisant sur les termes utilisés en Allemand en boucherie pour désigner les morceaux (du boeuf, du porc , de l’agneau):ex;bavette, onglet, tranche, paleron…und, und, und, !
:wink:
Je cherche, mais je n’arrive pas à trouver quelquechose de satisfaisant sur les termes utilisés en Allemand en boucherie pour désigner les morceaux (du boeuf, du porc , de l’agneau):ex;bavette, onglet, tranche, paleron…und, und, und, !
:wink:
Super, Schokolena!Ca peut m’aider dans mes recherches!Merci,merci, merci!
Aber auf jeden Fall werden im Deutschen nicht so feine Unterscheidungen gemacht, michelmau. Ich erinnere mich noch, wie meine Straßburger Großtante versucht hat, mir zu erklären, was ein « onglet » ist…vergeblich, das gibt es im Deutschen einfach nicht, d.h., man unterscheidet es nicht. Im Wörterbuch finde ich folgende Definition: « Steakfleisch aus dem Rinderzwerchfell ». Ich stelle mir vor, ich komme zu meinem Metzger und verlange das. Für den Deutschen läuft das unter Steak, Steak ist Steak und wird nicht weiter unterschieden, nur noch das Filet hat sich durchgesetzt und erlebt jetzt eine Aufwertung, weil plötzlich überall vom « Filetstück », meist auf Immobilien oder Baugrund bezogen, die Rede ist. Übrigens ist in älteren kochbüchern ja oft vorne drin ein Rind schematisch abgebildet und in die verschiedenen Stücke eingeteilt. Wenn ich jetzt auch schon in der Retraite wäre, würde ich mal so ein französisches und ein deutsches Kochbuchrind vergleichen, das wäre bestimmt interessant.
Danke für die Informationen, cri-zi.
Beim Metzger kaufe ich nie einfach ein" Steak", sondern ein « steak dans le filet,dans la bavette, dans l’onglet, dans la poire, dans la souris ».Die letzten drei Stücke nennt man gewöhnlich:« les morceaux du boucher », denn der Metzger behält sie für sich selbst, da sie besonders schmackhaft sind.
Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, daß ich ein « onglet à l’échalotte »,z.B mit einem Filetstück zubereiten könnte!
Aber , es ist halt so!
Oh pardon, j’ai écrit en allemand. Pour ceux qui ne comprennent pas, je résume: en Allemagne, on fait seulement la différence entre steak et filet, on ne connaît pas « onglet » ect.
Si vous êtes toujours intéressé voici une adresse très intéressante
ufechicago.org/UFEC/termes%2 … cherie.htm
Michel