Oder doch die Reste der Weihnachtsgarnitur…
Yopp Frau Sonka bei so viel Watte kann nix mehr passieren…
Oder doch die Reste der Weihnachtsgarnitur…
Yopp Frau Sonka bei so viel Watte kann nix mehr passieren…
Ja, ich werde unser « Regenschirm » im Umzug sein!!!
Je crains on doit déjà parler du parasol!
Wie lange bleiben wir noch hier?
Ich habe schöne Bilder aus Menton gesehen! Ob Monsieur Nico uns etwas über die Fête du Citron erzählen kann?
Ich habe gerade gesehen, dass Theresa mehr über die « Fête des Citrons » erfahren möchte.
Dieses Fest findet jährlich während der Faschingszeit in Menton statt. Jedes Jahr verändert sich das Thema der Veranstaltung. Zum Beispiel war es letztes Jahr Indien. Da werden Figuren, Gebäude usw. aus Zitronen und Orangen dargestellt. Das Zitronenfest gilt zweifellos als der Hauptpunkt der « kleinen » Grenzstadt Menton, mindestens was den Menschenandrang betrifft.
Aus klimatischen Gründen kann sich eine solche Veranstaltung nur in Südfrankreich verlaufen. Es friert nämlich fast nie in Menton, der mildesten Stadt Frankreichs.
Danke, Nikorsika, tolles Foto!
Endlich erfahren wir was über Menton!
Ich habe vor einigen Jahren Urlaub in Ligurien gemacht und dabei auch Ventimiglia besucht. Ich wäre gerne weiter bis Menton gefahren. Leider mußten wir in Ventimiglia ewig an einer geschlossenen Eisenbahnschranke warten und haben dabei zu viel Zeit verloren, um noch bis nach Frankreich zu fahren.
Aber vielleicht kannst Du uns ein paar Informationen zu Deiner Heimatstadt geben.
Schade Theresa, dass du nicht Menton hast besuchen können. Vielleicht ein nächstes Mal
Menton liegt an der italienisch-französischen Grenze, etwa 30 km von Nizza entfernt. Da wohnen ungefähr 30.000 Einwohner, selbstverständlich kann diese Zahl im Sommer verdoppelt werden.
Die Stadt ist besonders beliebt dank des milden Klimas und der geografischen Lage: Italien liegt direkt vor der Tür und Monaco ist erreichbar in Minutenschnelle. Erst 1861 wurde die Zugehörigkeit zu Frankreich gestimmt. Die kleine Stadt ist natürlich ganz geprägt vom italienischen Einfluss und auf der StraBe werden entweder französisch oder italienisch gesprochen. Viele italienische Bürgen haben in der Tat hier eine neue Heimat gefunden. Einige Sehenswürdigkeiten (Kirchen, Museen…) sind wert zu besuchen.
woooooooooow vielen Dank für dieses wunderschönes Bild ! !
ça donne envie d’y aller didon !!!
très très jolie …
Oh ja, eine sehr schöner Blick auf Menton! Eine Stadt, die man auf jeden Fall auch mal im richtigen Leben besuchen sollte.
Jetzt haben wir unser Ziel doch noch erreicht, die Reise im Wohnmobil ist leider zu Ende. Vielen Dank an alle Mitreisenden für die schöne Zeit und die Abenteuer, die wir zusammen erlebt haben. Ich habe viele neue Eindrücke von Frankreich dazu gewonnen.
Bei der nächsten virtuellen Reise möchte ich gerne wieder mitfahren!
Nous sommes arrivés à notre but enfin. Le voyage en camping-car est fini, malheureusement. Merci bien à tous les compagnons de voyage pour le beau temps et les aventures que nous avons vu ensemble. J’ai gagné beaucoup de nouvelles impressions de la France.
Je voudrais vous accompagner de nouveau au voyage virtuel prochain !
Danke DIR theresa, dass du immer für die lockersten Abenteuer bereit bist!
Ich habe jetzt keine Zeit für eine neue virtuelle Fahrt, aber vielleicht schafft ihr es mit unseren neuersten Mitgliedern?
Wann fängt ein neues Rollenspiel an ?
Wenn jemand es startet!
Gibt es Freiwillige?
Ich bin ein Freiwilliger, aber ich kann nicht jeden Tag online sein.
Und mein Deutsch ist nicht so gut : ich habe ein bisschen Angst, ein neues Spiel zu starten…
Bei vielem ist es auch nicht so gut, das ist kein Problem!
Wenn du verstanden hast, worum es sich hier handelt, bedeutet das eben, dass dein Deutsch nicht so schlecht ist
Und jeden Tag online sein ist auch kein muss. Hier wird nur eine Ausgangsidee gebraucht, also wenn du sie hast, zögere nicht!
Oops … Das war eine sehr einfache Antwort … Lols Karnevalskostüme
Modération : Werbung gelöscht
Kann mir jemand erklären?