Ich bitte um Verzeihung, dieses Spiel zu stören denn das hat ganz und gar nicht mit den mysteriösen Bildern zu tun, obgleich das Ereignis sehr mysteriös ist. Ich fürchte ich habe keine Wahl, es geht um eine ganz neue und schöne Freudschaft zu entwickeln.
Ein schönes Buch habe ich von einem Freund erhalten und ihn habe ich mehrmals bedanken, indem ich ihm sehr lange Briefe geschrieben habe. Unglïcklicherweise hatte er nichts bis heute bekommen.
Es tut mir wirklich Leid und begann sehr besorgt zu sein. Vieilleicht wohnt er in demselben Ort, in dem das mysteriöse Bild liegt. Mir ist es nur einmal gelungen, diesen Bilderrätsel zu lösen, und ich fürchte es würde dasselbe sein, was das Geheimnis der Mailssendungen betrifft. Zweifellos bist du Grand Père, die richigste Person, die mir helfen könntest, deswegen bitte ich Dir um mir Bescheid zu sagen.
Ich entschuldige mich dafür , dass ich diese Rubrik gestört habe und danke für Euer Verständnis
FD liegt in einer Euroregion? Eine Euregio Fuldensis? Fließt etwa die Fulda über die Weser in die Elbe?
Hart an der Grenze, hardimitzn! War bis 1938 der letzte Bahnhof im Reich! (der nächste Bahnhof im Ausland war auch « deutsch », schon eine Euroregion halt.
Der kleine Fluss durch die gesuchte Stadt ist übrigens international und sein Name ist slawischen Ursprungs.
Klosterstadt in der Oberpfalz, von da ist es nicht mehr weit an die tschechisch-deutsche Grenze.
Die nördlichste Stadt des Regierungsbezirks Oberpfalz in Bayern.
1938 hat man jenseits der Grenze auch deutsch gesprochen, heute tut man das dort nicht mehr.
Die Hauptstadt des Regierungsbezirks ist Regensburg (an der Donau)
Die gesuchte Euroregion dürfte wohl die Europaregion Donau-Moldau sein, die sich über Gebiete in Deutschland, Tschechien und Österreich erstreckt.
Ufff, geschafft!
Die Euroregion ist aber die Euregio Egrensis, mit dem ehemaligen Egerland als Kerngebiet: euregio-egrensis.de/home.htm
Nun, Grand-Père, wenn ich bitten darf…
Na, das ging ja wirklich sehr schnell!
Da hast Du recht, Valdok!
Und was meinte ich mit den besonderen Strukturen?
Du findest es, wenn Du in Wikipedia nachliest, was über Döbeln berichtet wird.
Vielleicht meinst du, dass die spätgotische Stadtkirche St. Nikolai und das Rathaus beide am Obermarkt liegen. Sonst habe ich leider keine Ahnung und das Raten gebe ich auf.
Du meinst wohl die Reste der Straßenbahn, die als Pferdebahn bis zu ihrer Einstellung in den 20er Jahren (die Einführung des elektrischen Betriebes fand aus wirtschaftlichen Gründen nicht statt) die Einwohner der Stadt zum Bahnhof beförderte. Der verbleibende Abschnitt dient als Museumsstrecke.
Diese Pferdebahn wird heute noch zu besonderen Anlässen eingesetzt.
In diesem Jahr ist der Anlass leider - im wahrsten Sinne des Wortes! - ins Wasser gefallen:
Die Strecke war vom Hochwasser getroffen, die Veranstaltung fiel aus.
Wer setzt jetzt das nächste Bild hier herein?
Valdok oder Andergassen?
Da valdok anderweitig beschäftigt ist, setze ich gerne meine Rätselserie fort unter dem bewährten Motto: « Hart an der Grenze ».
Wo befindet sich dieser etwas mehr als 100-jährige Wasserturm?
Kleiner Hinweis: Ganz in der Nähe einer Großstadt, die damals nicht « hart an der Grenze » war!
Alles klar?
Oh Entschuldigung, das Thema « Grenzen » hat mich dazu inspiriert und ich wollte Andergassen zeigen, dass ich auch mal etwas Anderes zeigen kann als meinen schönen Norden…
Mannheim ja, aber nicht Straße… D4 sind Koordinate eines Blocks. Man geht um den Block herum, bis man die richtige Nummer findet. Daher die Anweisung der Hausnummer auf jeder Seite des Blocks unter den Koordinaten. So praktisch fand ich das auch wieder nicht, ehrlich gesagt.