Das Blaue im Hintergrund kann ich überhaupt nicht identifizieren, aber der Reiter erinnert mich an den Reiter, der stolz vorm Hannoveraner Hauptbahnhof steht! Liege ich richtig?
Der Reiter, den ich gezeigt habe, sieht aus der Nähe so aus:
v17.lscache1.c.bigcache.googleap … 983861.jpg
Der Reiter vor dem Hannoveraner Hauptbahnhof sieht aus der Nähe so aus:
v3.cache6.c.bigcache.googleapis. … _counter=1
Der sieht also ein bißchen anders aus.
Grand-Père
(Hors Sujet :serait-il possible de mettre dorénavant les solutions en Gras, quand elles sont trouvées ?? Merci / Ist es möglich dass man im « grosse Schwartzschreibung » die Lösung schreibt, wenn die Lösung gefundet ist ?// Danke !! // Natürlich sag ich es für ALLE Lösung, und nicht nur für Grand-Peres Fotos )
Am Anfang habe ich an der Hohenzollern Brücke im Köln gedacht. Warum ?? Im Köln gibt es im « Fuss den Dom » einen schreklichen blauen Zelt (wir ein Zirkus). Vielleicht ist auch diese Zelt blaue im Nacht… Leider ist es nicht möglich, es gibt keine Statue mi Reiter auf der Brücke, nur am Ende und Anfang des Brücke… Schade…
Aber, Kissou, du hast doch recht!
Der Reiter auf meinem Bild steht in Köln! Es ist ein Standbild, das den Kaiser Friedrich III von Preußen zeigt.
Das Blaue im Hintergrund ist der von innen beleuchtete Musicaldom in Köln auf der anderen Seite des Hauptbahnhofs.
Der Hauptbahnhof in Köln schließt sich auf dem Bild dann links an, die Hohenzollernbrücke rechts. Auf dem Foto siehst Du im Vordergrund die Bahngleise.
Auf dem Link zu dem Reiter sieht man im Hintergrund die Hohenzollernbrücke!
Der Reiter vor dem Hannoveraner Hauptbahnhof zeigt hingegen den König Ernst August von Hannover.
Du bist dran mit einem neuen foto, Kissou!
Grand-Père
Ich löse mal rückwirkend das Bilderrätsel von Andergassen. Es ist das Rathaus von Hannoversch Münden. Hann. Münden liegt am Zusammenfluss von Fulda und Werra zur Weser und wird deshalb gelegentlich "Drei"flüsse-Stadt genannt.
OOOO ich bin froh !!!
Münden…
und danach Köln (Danke Theresa für unsere Besuch bei Tag und bei Nacht im Köln !! )
Jetzt … Wo ist es und was ist es ??
(es ist ein Foto von meinem Freund, ich habe leider nicht diese « Ort » besichtigt… ).
Das sieht sehr sächsisch aus…
Schrammsteine?
Meinem Freundine hat mir gesagt dass es Elbsandsteingebirge in des Sächsischen Schweiz war…
Ich kann also dir Andergassen « Glückwunsch » sagen ,à
wenn man ein Topic auf dieses « Gebirge » im Aox schreiben möchtet, lese ich diese Topic mit Genüss !!! ich bin neugierig auf diese Gebirge !!
A toi Andergassen
Wo befindet sich diese elegante Brücke, deren Baumaterial aus einem Nachbarland stammt?
ich weiss nicht aber das Bild ist wunderbar !!!
Diese wunderschöne Brücke heißt Rakotzbrücke und ist im Kromlauer Park bei Gablenz in der Lausitz.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Kissous Bild wirklich die Schrammsteine bei Bad Schandau sind. Es gibt dort ähnliche Felsformationen, im Großen und Ganzen sehen diese Felsen aber wuchtiger aus.
Meiner Meinung nach könnte es sich um ein Foto aus der Bastei bei Rathen an der Elbe handeln.
« Sächsisches Elbsandsteingebirge » wäre in beiden Fällen richtig, denn das ist ja der Überbegriff.
Bilder zu den Schrammsteinen:
v8.cache3.c.bigcache.googleapis. … ect_counte
static.panoramio.com/photos/orig … 608168.jpg
v2.cache6.c.bigcache.googleapis. … ct_counter
static.panoramio.com/photos/orig … 755717.jpg
Bilder zur Bastei:
static.panoramio.com/photos/original/820759.jpg
v7.cache1.c.bigcache.googleapis. … ct_counter
static.panoramio.com/photos/orig … 063063.jpg
static.panoramio.com/photos/orig … 755948.jpg
Wenn Du noch nicht dort gewesen bist, Kissou, dann solltest Du unbedingt einmal dorthinfahren. Es lohnt sich ganz bestimmt!
Grand-Père
Meinem Freundin hat mir gesagt dass es Sächsisches Elbsandsteingebirge in der Nähe von Dresden war.
Ist es besser klar für dir oder soll ich meinem Freundin noch Frage stellen ??
Rakotzbrücke… noch ein Ort wohin ich fahren möchten…
Ausschlaggebend für meine Vermutung, es könne sich um die Schrammsteine handeln, war die Stiege. Schliesslich gehörte die Sächsische Schweiz jahrelang zu meinem bevorzugten « Jagdgebiet »!
@ Kesseke: Gratuliere, du bist wieder dran!
Von hier aus hat man eine schöne Aussicht, unter anderem auf eine « skifahrbare Domäne » . Wo befindet sich dieser bizarre Aussichtspunkt?
« Skifahrbare Domäne »: So schön kann eine wortwörtliche Übersetzung sein! Und in diesem Gebiet obendrein sehr unerwartet!
Poljuschka polje… Die unendlichen Weiten des Ruhrgebiets… Das Tetraeder Bottrop!!
ruhr-guide.de/rg.php?left=me … =8&kp_id=0
Wo befindet sich dieser Brunnen, dessen Schöpfer uns vor kurzem verlassen hat?
Auf dem etwas verwaschenen Bild sieht man den « Brunnen der Lebensfreude » in Rostock, geschaffen von dem Rostocker Bildhauer Jo Jastram, der im Januar verstarb.
Und die Antwort ist… richtig! Du bist am Zug.