mysteriöse Bilder

Das Sanatorium hat bei der Euthanasie im 3.Reich eine unrühmliche Rolle gespielt.

Wir sehen die barocke Klosterkirche St. Peter und Paul in Ravensburg, die zur ehemaligen Prämonstratenserabtei Weißenau gehörte, welche nach Weingarten einst das mächtigste und kulturell bedeutendste Reichskloster im südlichen Oberschwaben war.

ich wollte gestern schon antworten, bin aber aufgrund technischer Probleme nicht durchgekommen.
Kesseke hat Recht, allerdings liegt die Kirche nach meiner Erinnerung in dem Ort Weissenau bei Ravensburg. Aber wir wollen nicht kleinlich sein.

Weißenau ist ein Ortsteil von Ravensburg. :wink:

Also hier das neue Rätsel. Eigentlich ziemlich einfach, wenn auch ein bisschen fies.
Wir befinden uns auf einem der bekanntesten Boulevards Deutschlands. Und im Hintergrund versteckt sich ein ebenso bekanntes, auf dem Bild bläulich schimmerndes Bauwerk. Wie heißt es und in welcher Stadt ist es? Und warum erkennt man es nicht innerhalb von wenigen Sekunden?

Das muss jetzt aber mal ein Franzose wissen. Wo seid ihr denn? :slight_smile:

Ich verspreche nicht zuviel, wenn ich behaupte, dass sogar jede Französin / jeder Franzose, die / der Deutschland so gut kennt wie ein deutscher Parisbesucher Notre-Dame und den Eiffelturm, die Lösung in ein paar Sekunden hat. Bei dem gesuchten Bauwerk brechen sich allerdings die meisten Franzosen die Zunge ab. Trotzdem ist das Rätsel fies, gebe ich zu. :mrgreen:

Im starbucks coffee, natürlich ! :smiley:

Tut mir Leid, Michelmau, dass das ins Bild gerutscht ist, hätte ich löschen sollen. Bevor man mich in ein SC reinbekommt, muss Alaska für seinen Kaffee berühmt werden. Aber immerhin ein Hinweis, denn SC gibt es in Deutschland eigentlich nur dort, wo relativ viele amerikanische und asiatische Touristen rumlaufen und ein paar verirrte Nerds.
Meinen exzellenten Kaffee habe ich gegenüber im Café eines in dieser Stadt ziemlich oben angesiedelten Hotel eingenommen, zu Pariser Preisen, seufz. :smiley:

Ich tippe auf das Gebäude der Europäischen Zentralbank, auch Eurotower genannt, in der Kaiserstraße, Frankfurt/Main.

Genau so sieht das Bauwerk auf dem Photo aus, ist es aber leider nicht. Und das Gebäude ist mindestens zehnmal so bekannt wie der Eurotower in Frankfurt. Außerdem ist die Stadt größer als Frankfurt. :wink:

Es sieht so aus, als ob es in Frankfurt am Main wäre :wink: Ist das richtig oder ?

Nein, Heiko, Frankfurt kann es doch nicht sein, wenn die Stadt viel größer als Frankfurt sein soll!
Ich schlage mal vor: Wir befinden uns auf Kessekes Foto in Berlin.
Ich war da zwar noch nicht, aber das Gebäude im Hintergrund könnte am Alexanderplatz stehen (park inn).

Grand-Père

Ich bin so blöd ! :wink: In der Tat ist die Stadt nicht Frankfurt am Main, weil Kesseke das gesagt hat.
Meine Meinung nach ist das nicht das Gebäude des Hotels « Park inn ». Die Ecken des Bauwerks sind quadratisch :wink: Das kann man sicher sein, guck mal hier : hotel-board.com/picture/park … -21764.jpg

Berlin ist schon mal richtig, aber selbst Franzosen :smiley: brechen sich beim Wort « Park Inn » nicht die Zunge ab. Ich sage noch mal: das Bauwerk, das gesucht wird, ist « zehnmal bekannter » als Alex und Park Inn zusammen. Aber natürlich ist ein « kleiner Wurm im Apfel ». :smiley:
Ach ja, und in der Nähe des Alex gibt es keinen Boulevard.

Ja, richtig fies war das! :vamp:
Dachte ich doch als erstes: « Oha, Europa-Center! »
Doch die Perspektive und die « Nicht-Rechteckigkeit » des Gebäudes ließen mich zu einem anderen Schluß kommen. :bulb:
Klar, normalerweise sollte man den « hohlen Zahn » vor dem neuen sechseckigen Kirchturm der Gedächtniskirche sehen! Aber hier… :confused: Wie gesagt, richtig fies!

Bravo, Andergassen. Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, also der « Ruinenturm » (Hohler Zahn) ist zwecks umfangreicher Sanierungsarbeiten seit einigen Monaten mit einer hochhausähnlichen Fassadenverkleidung eingerüstet. Als ich Anfang Mai den Kudamm Richtung Zoo runterkam, dachte ich erst, was ist denn hier innerhalb kurzer Zeit gebaut worden, eher berlin-untypisch, wo alles immer ewig dauert, bis mal etwas fertig ist. :smiley:

Berliner Tempo halt! :smiley:

Etwas abseits vom Touristenstrom, aber trotzdem sehr repräsentativ. In diesem Gebäude heiratet man gerne!
(Man achte auf den schwarzen und den roten Adler! Land und Provinz! :wink: )

Brandenburg?

Provinz Brandenburg, ja!

Statt e=mc2 müsste hier die Formel lauten: s=ae+el1920 :smiley: