ääh also am ersten Blick erkenn ich das gar nicht, aber ich könnte mal recherchieren! Das ist ja lieb von dir, dass du dir Rätsel einfallen lässt, die ich auch lösen kann
Tja, Preußen ist nicht gleich Preußen… Man denke nur an Schmalkalden… oder Erfurt!
Ich habe etwas recherchiert, stehe aber immer noch auf dem Schlauch… würdest du mir noch ganz kurz helfen?
« Unweit von einem großen Zufluss der Elbe » sagst du, dann sollte ich vielleicht in der Ecke Sachsen-Anhalt gucken, Sachsen kann es nicht sein (Preußen hast du gesagt!!) aber in Thüringen fließt die Elbe auch nicht! Hmm
Ich habe’s!
Möchtest du die Lösung Dresden?
Ich denke, wir denken an die gleiche Burg, die in Thüringen nah an der Saale (dem obengenannten Zufluss der Elbe) liegt.
Nico, mach doch. Mir fällt es wirklich nicht ein… ich kenne mein geliebtes Bundesland doch nicht so gut, wie ich das gerne tun würde.
Wahrscheinlich nachdem du die Lösung geschrieben hast, mach ich « aaaah ich wusste es!! », also nicht wundern, wenn ich das tu!
Noch ein Versuch Dresden ?
Ohne das « R » ist es im Pastis.
Ich habe kein gutes Bild, das ich vorschlage könnte, darum will ich die Antwort nicht geben!
Du solltest kurz « burg löwenzahn film » oder « burg saale » googeln.
Und der Hinweis von Bico kannst du nicht übersehen.
Nico und bico,
Haha, danke, dass ihr es mir so leicht gemacht habt, ich habs: Burg Ranis bei Pößneck! Unweit von mir…
Ich kannte den Burg tatsächlich nicht, obwohl ich ausgerechnet in der Ecke wohne, oh weia…
Okay. Schluss mit tausendjährigen Burgen und Schlössern, jetzt was Modernes.
Ist es der Jentower (intershop Tower) von Jena? Auf jeden Fall ist er dem Turm auf dem Bild sehr ähnlich.
Rätsel gelöst innerhalb von einer Stunde, ist das ein Rekord?
Ja, es handelt sich um den Jentower in (meinem) Jena, auch « Keksrolle » genannt. Gegenüber von der Uni, drinne befinden sich die Büros der Firma Intershop, eine Firma, die man mit den Intershop-Läden in der ehemaligen DDR nicht verwechseln sollte (Andergassen, sag uns was drüber!), sondern ist es eine Software-Firma. Am Spitze des Turmes befindet sich ein Restaurant, das sich dreht, wie so etwa das Restaurant am Fernsehturm in Berlin.
Ganz rechts auf dem Bild sieht man ein Stück die ehemalige Mauer Jenas, das blaue und braune Ding hingegen ist ein Stück des Einkaufszentrums Neue Mitte, ganz unten am Fuß des Turmes.
Nico, mich würde es sehr interessieren zu wissen, wie du das kennst… ist nicht so bekannt!
Du bist dran
Google ist mein Freund!
Ich hab mir die Liste der höchsten Türme in Dd auf Wiki geguckt, hab dann die Wolkenkratzer aus Thüringen genauer betrachtet und sehr schnell gefunden!
Das sieht sehr nach Berlin-Hellersdorf aus, von der Wuhle aus gesehen!
Ist ja ganz in der Nähe…
Edit: Sorry war mir nicht ganz sicher und habe nachgeschaut, das Gebäude liegt nämlich in Berlin-Hellersdorf, der Standort, aus dem ich das Bild aufgenommen hab, liegt aber in Marzahn.
Ihr kennt meine Vorliebe für Grenzen. Wo steht dieser Wehrturm im Hintergrund, und wie lautet seine volkstümliche Bezeichnung?
Kleine Hilfe: Das Bild ist noch auf dem deutschen Boden aufgenommen worden, in einem Nationalpark.
Ich habe es gerade mit Nationalparks und tippe auf
Grenzfluß « Oder » >
Nationalpark Unteres Odertal >
Stolperturm auch « Grützpott » genannt
unteres-odertal.de/stolper_turm.html
Besonders beliebt zu Ostern: das traditionelle Eiertrudeln vom Berg. Was das ist möchte ich gerne wissen.
Ist sicherlich lustig