Eine Hochschule, Akademie oder Stadtbücherei im ehmaligen Ost-Berlin?
Eine Staße kann ich leider nicht nennen.
ich gebe meine Zung meiner Kater !!!
Ich habe gesucht und gesucht, aber nichts gefunden…
Warum gibt es ein Buch mit ein Sichel ??? wenn man der Lösung gefunden hat, möchte ich
eine Erklärung aus diesem Symbol bitte…
ist es die Synagoge des Frankelufer Strasse ???
Buch = Torah
die Sichel : ??? weiss ich nicht…
Wir sind nämlich in ehemaligen Ost-Berlin.
Was das für ein Gebäude ist, habe ich ganz ehrlich keine Ahnung. In dieser Straße gibt es zahlreiche ähnliche Türrahmen mit solch einer Fassade. Dieser ist nur einer unter anderen.
Noch ein Hinweis: Diese Straße beginnt am Alexander Platz.
Kissou, das ist es nicht. Ich wollte euch mit der Nahaufnahme nicht in die Irre führen. Damit wollte ich nur erreichen, dass ihr versteht, das die gesuchte Straße im ehemaligen Ost-Berlin liegt. Nicht mehr und nicht weniger.
Dircksenstrasse ???
Mein Gott! Ich wusste überhaupt nicht, dass es diese Straße gibt.
Die gesuchte Straße ist viel größer!
Wenn ich mich gut erinnere, als ich dieses Bild aufgenommen hab, bin ich aus der Warschauer Straße in Friedrichshain nach Alexander Platz gelaufen. Ich hätte auch mit der U5 fahren können.
Hallo, Nico!
Du wirst hier doch noch einen Tipp geben müssen, wo man Dein Berliner Bild suchen soll.
Andernfalls stehen wir hier in der Sackgasse.
Das gilt ganz besonders jetzt, nachdem sich Andergassen leider für immer von uns verabschiedet hat. Er war hier immer sehr eifrig und wusste sehr viel.
Grand-Père
Ich denke, ich habe genug Hinweise gegeben. Der Name dieser Allee zwischen Alex und Friedrichshain findet ihr wahrscheinlich innerhalb weniger Minuten mit Google.
Hab’ auch gesagt, die U5 fährt unter dieser Berliner Straße, deren Name einem gewissen Theoritiker des Kommunismus zu verdanken hat.
Reicht es?!
Karl Marx Allee
Endlich gefunden! Jetzt bist du dran.
von einer Großstadt zu einer anderen… Von diesen Steinen an der Mauer gibt es über 11.000 ! Was bedeuten sie, und was liegt hinter der Mauer ?
Frankfurt am Main, ancien cimetière juif, mur extérieur. Les pierres portent les noms de juifs déportés.ou assassinés.
Richtig michelmau !
Du bist dran.
Hat man ein « Topic » im Aox über diese alt Friedhof ?? Ich kenne nicht seine Geschichte…
Mensch ! Hab wieder mal vergessen, daß diese Rubrik deutschsprachig ist !Bitte um Entschuldigung.
Gibt es jetzt !
Hier ein paar Informationen zum jüdischen Friedhof in Frankfurt:
Grand-Père
Danke, Grand- Père !
Dieses Schloss ist das Schloss Salem, das sich in der Bodenseekreisgemeinde Salem befindet.
Es beherbergt die offiziellen Archiven des Landkreises und auch ein Gymnasium.