mysteriöse Bilder

Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist.

Wenn Dresden mich so nett auffordert, weiterzumachen… Bitte sehr! Das ist diesmal sehr leicht! :mrgreen:

Es handelt sich hier um eine kurfürstliche Burg, die bis 1945 am preußischen Ufer dieses Gewässers stand.
Achtet auf die Zahl auf dem Bild, und wenn ich euch noch verrate, dass der Name der Stadt sehr französisch klingt und sich sehr leicht ins Italienische übersetzen ließe (als die Römer frech geworden, gell? :mrgreen: ), sollte jede Schwierigkeit aus dem Weg geräumt sein.

War vor (?) Jahren dort.Der Gutenberg auch, aber lange lange Jahre vor mir ! :laughing:

Gute Antwort, michelmau! An Gutenberg hatte ich nämlich als Reserve-Joker gedacht. :wink:

William von Baskerville und sein Adlatus, der Novize Adson von Melk waren auch schon da.

Schild erkannt: Kilometerstand. Elbe? Rhein? Weser? Donau sicher nicht, da die Preußen ihre Finger im Spiel haben…
Wenn Rhein, dann müsste es irgendwo im Rheinland sein. Worms/Mainz/Wiesbaden… die Ecke?

Hohenzollern (der heutige Kreis Sigmaringen, an der Donau) gehörte zu Preußen, Elie! :wink:
Die Zahl hat übrigens einen direkten Bezug zum Bild aus der Schweiz, das du mal gepostet hattest! :mrgreen:
Ach ja, die Ecke ist richtig!

Seit ^6 Tagen keine Antwort auf Andergassens Bild!
Dann schreib ich mal etwas:
Wie wäre es mit der Kurfürstlichen Burg Eltville am Rhein?

upload.wikimedia.org/wikipedia/c … ermany.jpg

Grand-Père

Genau, Grand-Père! :clap:

Dieses Foto stammt vermutlich nicht aus Andergassens Westentasche.
Eine sehr schöne Fassade!

Das Haus steht in der Altstadt einer Stadt, in der einmal Geschichte geschrieben worden ist, die Deutschland nachhaltig geprägt hat!

Grand-Père

NÜrnberg ??? (züfallig !! )

Ich fahre erstmal in den Urlaub. Macht ohne mich weiter! :wink:

Nein, Kissou, in Nürnberg stehen solche Häuser nicht. Dort gibt es einen anderen Baustil.
Aber Nürnberg hatte auch mit ebendieser Sache zu tun, von der ich geschrieben habe, dass sie Deutschland einmal nachhaltig geprägt hat.

Grand-Père

Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub, Andergassen, und gute Erholung!
Komm danach bitte bald wieder zurück!

Grand-Père

Steht dieses Haus etwa an der deutschen Fachwerkstraße ?

Es erinnert mich an Höxter oder Göttingen. Steht es in der Gegend?

Die Deutsche Fachwerkstraße gibt es seit 1990. Sie beginnt an der Elbmündung, läuft durch die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Hessen, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg bis zum Bodensee.

Die Stadt, in der das oben gezeigte Haus neben vielen anderen schönen Fachwerkhäusern steht, liegt in einem der sechs Bundesländer, durch die die Deutsche Fachwerkstraße verläuft. Die Stadt liegt aber nicht selbst an der Deutschen Fachwerkstraße, sondern recht abseits davon!

Nürnberg ist es nicht, und auch Göttingen und Höxter sind es nicht. Aber die beiden letztgenannten Städte liegen der gesuchten Stadt schon geographisch näher als Nürnberg, obwohl - historisch gesehen - Nürnberg mit der gesuchten Stadt mehr zu tun hatte.

Grand-Père

Es gibt eine direkte Flugverbindung vom Flughafen Münster / Osnabrück nach Nürnberg. :smiley: Bevor man in den Flieger nach Nürnberg steigt, sollte man sich in der schönen Stadt Osnabrück, wo (und in Münster) der Dreißigjährige Krieg (1618 - 1648) sein Ende fand, das älteste und kostbarste Fachwerkhaus der Stadt anschauen: das Haus Willmann, erbaut 1568, und bis heute im Originalzustand erhalten, sowohl verschont von Bränden im Laufe der Jahrhunderte als auch von Fliegerangriffen während des 2. Weltkriegs.

Ganz richtig, Kesseke!

Und jetzt bist Du mit einem neuen Bild dran!

Grand-Père

Ein Bild aus einer der interessantesten und verkanntesten Städte Deutschlands, sage ich jetzt einfach mal. :wink: Wo genau befinden wir uns hier und um welches Bauwerk handelt es sich am linken Bildrand?