mysteriöse Bilder

Eine Moschee, hohe Schlote aus denen dicker Qualm steigt…Ich denke natürlich an eine Industriestadt an der Ruhr…Vielleicht Duisburg.

Bravo, Duisburg ist schon mal richtig, und die Moschee auch, aber welche? :wink:

Die Merkel- Moschee (ach, falsch ; die Merkez Moschee.)Bin mir aber nicht hundertprozentig sicher. :frowning:

Genau, die Merkez-Mosschee in Duisburg-Marxloh, die größte Moschee Deutschlands in einem in einigen Straßenzügen mehrheitlich von Türken bewohnten Stadtteil. Und die Moschee ist ein beeindruckendes Bauwerk.
Und der Stab geht weiter in die Vogesen.

Ich reich Dir den Stab gern zurück, hab nämlich zur Zeit kein neues Rärsel vorzuschlagen. :wink:

Damit es nicht allzu leicht ist: von welcher Straße wurde diese Nachtaufnahme gemacht? :wink:

Bin nicht so ganz sicher, aber vom Blickwinkel her würde ich auf die Prenzlauer Allee tippen.

Du bist ganz nahe dran. Da bleibt nur noch eine Straße übrig. :wink:

Dann vielleicht die Landsbergerallee?
An den Laternen und der Staßenbahn erkennt mann, dass es irgendwo im Osten ist.

Man achte auf die Kirche im Hintergrund, und noch ein Tipp: Wenn eine U-Bahn aus dem Untergrund kommt, fährt sie für einige Meter auf gleicher Höhe wie eine Straßenbahn, bevor sie dann zur « Hochbahn » wird. Und ein paar Meter weiter gibt es dann die berühmteste Currywurst Berlins. :wink:

Dann warst du in der Schönhäuser Allee, als du dieses Bild aufgenommen hast.
Ob Konnopke DIE berühmteste Currywurst Berlins ist,weiß ich nicht.

Genau so ist es. Der Blick geht von einem Balkon in der Schönhauser Allee kurz vor der Haltestelle « Eberswalder Straße ». Unterhalb der Hochbahnstation befindet sich dann Konnopkes Currywurst-Imbiss. Natürlich gibt es unterschiedliche Meinungen darüber, ob Konnopke am berühmtesten ist, aber « google-eintragsmäßig » auf jeden Fall. :wink:

Dann bin ich nicht Googles Meinung! :smiley:
Und das ist auch gut so. :laughing:

IMGP2359.JPG

Da ist mein Bild. Wo wurde es aufgenommen?
Dieses « Schloss » wurde zum Zufluchtsort eines bekannten umstrittenen französischen Schriftstellers. Auch ein deutscher Schriftsteller soll da gewesen sein.

Hm. Ich denke an Céline, kann aber dieses Schloss nicht finden…

Tatsächlich hat L-F Céline paar Monate in diesem Haus gelebt. In seinem Roman Norden erzählt er Vieles über die Bewohner dieses Hauses aber auch über die nahgelegene Stadt, aus der ein deutscher Schriftsteller kommt.

Kränzlin !

Genau!

Fontane war auch da! Naja, Kränzlin liegt 3km entfernt von Neuruppin, seinem Geburtsort.

Heute lebt die Familie von Scherz (in Norden, die von Leiden) nicht mehr hier. Das Schloss beherbergt jetzt eine vedische Akademie, also eine Akademie für ayurvedische Lebensweise.

Ach so! Ich habe zwar diesen Namen gefunden, aber Kraenzlin geschrieben, und da ergibt Google so gut wie nichts…
:clap: Mislep

Hier tut sich ja seit mehreren Wochen gar nichts mehr!
Kein Wunder bei 34°C Sommerhitze!
Da tummelt man sich lieber im Schwimmbad und schaut nicht in den PC!

Aber ich habe hier ein neues Bild für Euch:

Wo steht der Turm und wie heißt er? Der Turm steht schon seit über 760 Jahren an dieser Stelle und hatte ursprünglich die Funktion von Tollcollect!

Grand-Père

Ach du Sch… :mrgreen:
Und das Ganze funkelnagelneu! :open_mouth: (und es ist nicht in meiner Westentasche… :mouaif: )
Sonka, du musst doch kennen, oder ? :smiley:
Der Platz trägt den Namen eines Königs. :bulb: