mysteriöse Bilder

« Délicieux », le chateau ! :sunglasses:

Aber, ja !!! lecker wie ein Kuchen, dieses Barockschloss :Barockschloss Delitzsch

Gratuliere, valdok und Kesseke! :clap:
Wer hat was anzubieten?

レディーファースト :respect:

こちらこそ,Vielen Dank für deine Galanterie, Kesseke :respect:

ein Vater, der sein Kind auf seinen Schultern trägt. Sind sie, eurer Meinung nach, Durchschnittliche Spaziergänger ?

« Und auf dem höchsten Thron der Welt sitzen wir nur auf unserem Arsch. » :mrgreen:
Es sind doch Alltagsmenschen, diese Säulenheiligen! :wink:
fotostrasse.de/Staedte/Duess … foto-1.htm

Bravo !!! und wie gewöhnlich, sehr humorvoll Andergassen
:wink: :wink: Unter uns gesagt, zu einfach für dich, nicht wahr? :wink:

Ein gutes Gedächtnis, sonst nichts.
Dein Bild in Sepplhosen neulich war mir in Erinnerung geblieben. :wink:

Und nun wieder leichte Kost (zumindest für diejenigen, die mich als jungen Studenten kennen, der ich mal vor 40 Jahren war :wink: ):
Wir behalten unseren roten Faden, verlassen diesmal ausnahmsweise Preußen.
Dieses « königliche » Tor war der Haupteingang zur damaligen Festungs- und Garnisonsstadt.

La « Ligne Maginot bavaroallemande » :mrgreen:

Jojo, man sollte nicht vergessen, dass Alt-Bundeskanzler Kohl auch als Bayer geboren wurde! :mrgreen:

Hm, vor der « date de péremption » die Lösung. Das Bild zeigt das Ludwigstor der ehemaligen Festung Germersheim. Germersheim liegt am Rhein zwischen Speyer und Karsruhe, aber auf der rheinland-pfälzischen Seite. Nach den napoleonischen Kriegen und den Vereinbarungen auf dem Wiener Kongress kam Germersheim 1815 zu Österreich und ein Jahr später zum Königreich Bayern. 1831 begann man eine Festung zu bauen, deren Konzeption bei Fertigstellung 1861 bereits überholt war.

de.wikipedia.org/wiki/Germersheim

4 Jahre in Germersche… Kann man sich vorstellen? Es ist schon lange her! :unamused:
Kesseke, was hast du nun auf Lager?

Ich strenge mich gerade an, es mir vorzustellen. :smiley:

Das heutige Bilderrätsel ist gleich ein doppeltes. Wo trifft man es an und was ist die Lösung des Rätsels im « mysteriösen Bild » ? Das Rätsel befindet sich unterhalb eines Bauwerkes, das man dort nur mit zum Himmel gerichteten Antlitz bewundern kann. Das Bauwerk selbst befindet sich übrigens in deiner Westentasche, Andergassen, da bin ich mir sicher. :wink:

Gib mir die Zeit, auf die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands zu schauen… :mrgreen:
ulrike-boehme.de/kontextkuns … aetsel.htm

Wir bleiben in der Region…
Seit 2005 endet diese grenzüberschreitende Autobahn im Nichts. Warum?

Richtig, die Zeit, die alle Wunden heilt usw. Das Rätsel Nr.1 im Müngstener Brückenpark unterhalb der höchsten deutschen Eisenbahnbrücke. Neues Bild ist ja schon da. :wink:

Ich habe absolut keine Ahnung aber bei dem Bild musste ich schon schmunzeln :slight_smile:
Hat das mit der Eintritt eines « neuen » Landes in der EU zu tun? 2005 kam doch welche hinzu, wenn ich mich richtig erinnere…

es fährt kein auto mehr hier,aber es werden trotzdem noch kohlen verdient…
:wink:

Genau Edwin! Oder frei nach Udo Lindenberg: Hinterm Horizont geht’s NICHT weiter. :smiley: